Veranstaltungen |Formulare |Cookies |Amtstafel |Datenschutz |Impressum |Sitemap |Barrierefreiheit
Home > Gesunde Gemeinde > Aktivitäten der Gesunden Gemeinde Franking
So seid ihr für jeden Ball, jede Hochzeit oder jedes Festl bestens gerüstet. ...auch für "blutige" Anfänger Der Kurs findet im Turnsaal der VS Franking statt und beginnt am Sa. den 17. Okt. 2015, 17:00 Uhr. Dauer: 5 Abende, jeweils 90 Minuten (17. Okt / 31. Okt / 07. Nov / 14. Nov / 21. Nov)
Kursbeitrag: € 25,00 pro Person bis 18 Jahre € 30,00 pro Person über 18 Jahre Gesponsert wird der Kurs von der Gesunden Gemeinde Franking!!
Info+Anmeldung: H. Lasser-Pusan: 0680/50 18 013
Leitung: Andrea & Dr. Helmut Kraus, Mitglied im Allgemeinden Deutschen und Österreichischen Tanzlehrverband
Herbstliche Wildkräuterwanderung
Am Samstag, den 12. September 2015 um 13.30 Uhr fand beim "Trakehner Gestüt Treiber", von Cornelia Hörtlackner in Pimbach, die herbstliche Wildkräuterwanderung statt, die von der Gesunde Gemeinde und der KFB Franking unterstützt und organisiert wurde. Die Wanderung dauerte ca. 1,5 Stunden. Anschließend lud die KFB zu einem Erfrischungstrunk und Kostproben ein.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Radwandertag auf initiative der Gesunden Gemeinde
Am 04.07.2015 wurde wieder zum Radwandertag der Gesunden Gemeinde eingeladen. Unter dem Motto "Franking macht Meter" waren alle sportlich Begeisterten Bürger eingeladen auf der Fahrt von Franking Richtung Haigermoos teilzunehmen. Weiter ging es auf der neuen Straße nach Gumpling und Ernsting, wo beim Wirt's Bräu eingekehrt und zu einer kleinen Brauereiführung eingeladen wurde. Nach einer stärkenden Pause ging es über Fucking wieder zurück nach Holzöster und Franking, wo wir den Radwandertag im Gasthaus Mayr ausklingen ließen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Qualitätszertifikat für Gesunde Gemeinden
Am Donnerstag, den 12. März 2015 fand in Linz die Verleihung des Qualitätszertifikates für Gesunde Gemeinden statt.
Auch der Gesunden Gemeinde Franking wurde für den Zertifizierungszeitraum 2012 – 2014 ein Zertifikat überreicht. Bürgermeister Josef Lasser und Arbeitskreisleiterin Helga Lasser-Pusan nahmen die Auszeichnung von Dr. Josef Pühringer entgegen.
Am 27.09.2014 wurden alle Wanderbegeisterten zur Almwanderung ausgehende von Hintersee auf den Feuchtenstein eingeladen. Durch die Führung von Herrn Alois Prach wurde zuerst der 1249m hohe Feuchtenstein erklommen. Anschließend wurde in der Feuchtensteineralm eine kleine Pause eingelegt, danach ging es wieder an den Abstieg.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Vortrag von Frau Mag. Sabine Seidl
Vortrag zum Thema psychische Gesundheit: Glücklich sein beginnt im Kopf
Am 22.09.2014 um 19:30 Uhr fand im Gasthaus Mayr der Vortrag zum Thema "Glücklich sein beginnt im Kopf" statt.
Frau Mag. Seidl ging näher auf Fragen ein die uns jeden Tag beschäftigen:
Ist es mein Aussehen? Meine Gesundheit? Meine Beziehung? Meine Familie? Meine Arbeit? Mein Geld?
Was macht Glück aus?
Wenn Glück unser Wohlbefinden positiv beeinflusst, wie kann man es schaffen, glücklich zu sein?
Die Gesunde Gemeinde bedankt sich noch einmal für einen sehr interessanten Vortrag und über die zahlreiche Teilnahme der interessierten Gemeindebürger.
Vortrag von Dr. Ernst Kolb
Am Montag, den 04. Juni 2012 fand um 19.30 Uhr im Landhotel Moorhof, Dorfibm, ein Vortrag von. Dr. Ernst Kolb zu folgenden Themen statt :
Jeder Gast erhielt als kleine Aufmerksamkeit einen USb Stick mit Informationen zum Vortrag.
Am Freitag, 25. März 2011 im Pfarrheim Franking.
Veranstalter: KFB Franking
Kleine kulturelle Wanderung:
Am Samstag, den 11. September 2010
Programm:
Fahrt mit Privat-PKW (Fahrgemeinschaft) nach Weißenkirchen. Besuch des Glasmuseums. Glasweg (ca. 2,5 km) zum Schaudorf. Nach einer Rast ging es den Glasweg wieder zurück nach Weißenkirchen.
„Kinder stark machen für ein suchtfreies Leben“
Ein wichtiger Beitrag zur Suchtvorbeugung in der Familie
Der Vortrag fand am 01. Juli 2010, im Landhotel Moorhof in Dorfibm statt.
Referentin: Mag.a Sandra Brandstetter Hirschgasse 44, 4020 Linz, http://www.praevention.at/
Die Bergwanderung auf den Schneeberg bei Mühlbach am Hochkönig wurde wegen Schlechtwetter vom 27. Juni 2009 auf den 01. August 2009 verschoben.
Der Aufstieg auf den herrlichen Aussichtsberg (1939 m) fand unter strahlendem Sonnenschein statt und dauerte ungefähr 2 Stunden.
Insgesamt nahmen 14 Personen teil.
Jobs in der Region Franking
Alle 1145 Jobs anzeigen
Jobs von
Rundschreiben 3-2023Mehr...
VeranstaltungskalenderMehr...